Die Wahlkämpfer haben jetzt die Zielgerade vor sich. Heute kommt es im ZDF zum "Schlagabtausch" und der Wahl-O-Mat geht an ...
Weitere US-Waffenlieferungen für die Ukraine knüpft US-Präsident Trump an Rohstoff-Lieferungen. Warum der "Deal" auch in deutschem Interesse ist.
Gewaltige Erdstöße erschütterten am 6. Februar 2023 den Südosten der Türkei und den Norden Syriens. Mehr als 63.000 Menschen ...
Die Kansas City Chiefs treffen in der Nacht auf Montag auf die Philadelphia Eagles und haben die Chance als erstes Team dreimal hintereinander den Super Bowl zu gewinnen.
Auf die US-Strafzölle reagiere China mit einer "Zweifachstrategie". So wolle man "kein Öl ins Feuer gießen", und sei "bereit" für ein Telefonat beider Regierungs-Chefs, so ZDF-Korrespondentin Elisabet ...
Einmal mehr rettet sich Bayer Leverkusen last minute in die Verlängerung und dreht ein 2:0 in ein 3:2. Somit sichert sich die Werkself den Einzug ins Halbfinale.
In British Columbia startet heute die 53. Rennrodel-WM. Von über 100 Medaillen der letzten 70 Jahre gewann Georg Hackl 22. Seit 2022 arbeitet er für den Österreichischen Rodelverband.
Nach viel Kritik zu den Plänen des US-Präsidenten für den Gazastreifen habe Trumps "Regierungsapparat größte Mühe das Feuer auszutreten", so ZDF-Korrespondentin Heike Slansky.
Frauen haben sich ihre politischen Rechte hart erkämpft. Doch jetzt taucht ein völlig konträrer Trend auf: Die sogenannten Tradwives zelebrieren ihr Leben als traditionelle Hausfrauen.
US-Präsident Trump will, dass die USA den Gazastreifen kontrollieren und dass die palästinensischen Bewohner umgesiedelt werden. Doch der Vorschlag wird weltweit kritisiert.
Überwiegend ist es heute stark bewölkt - an den Alpen und im Norden teils sonnig. In der Mitte sowie im Süden kommt es zu Niederschlag. Die Höchstwerte liegen bei 0 bis 7 Grad.
Bayer Leverkusen hat sich ins DFB-Pokal-Halbfinale gerettet. Der Titelverteidiger besiegte in einer spannenden Partie den 1.