Im Jahr 2023 wurden 36,1 Millionen Packungen Antibiotika zulasten der GKV abgerechnet. Damit liegen die Verordnungszahlen nun ...
In Bayern musste laut Polizei ein Jugendlicher reanimiert werden, nachdem er sich Codein-Hustensaft in Limonade gemischt ...
Mit dem Lieferengpassgesetz (ALBVVG) ist die Präqualifizierungspflicht für die Abgabe von apothekenüblichen Hilfsmitteln ...
In den USA könnte Künstliche Intelligenz (KI) in Zukunft dafür genutzt werden, um Patientinnen und Patienten Medikamente zu ...
Die Heilberuflerinnen und Heilberufler in Nordrhein-Westfalen fordern von der nächsten Bundesregierung ein klares Bekenntnis ...
Eine transiente ischämische Attacke (TIA, auch »Mini-Schlaganfall« genannt) könnte auf lange Sicht genauso gefährlich sein ...
Nicht nur in Deutschland wird die finanzielle Lage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) immer angespannter. Auch die ...
E-Zigaretten und Vapes gelten als gesündere alternative zu herkömmlichen Tabak-Zigaretten. Doch die Verdampfer stehen auch in ...
Patienten mit Herzinsuffizienz geht schnell die Puste aus. Angepasster Ausdauersport wird ihnen bereits seit längerem ...
Statt einen entzündeten Wurmfortsatz des Blinddarms operativ zu entfernen, kann es bei Erwachsenen laut einer aktuellen ...
Das entspannte Kiffen ohne Strafe ist der Union ein Dorn im Auge: Sie will nach der Bundestagswahl damit Schluss machen. Die ...
Medizinalcannabis muss seit dem 1. April 2024 nicht mehr in den BtM-Schrank. Wie lagert man es am besten in der Apotheke und ...