News
LUXEMBURG (dpa-AFX) - In der Eurozone ist die Arbeitslosenquote im Mai überraschend etwas gestiegen. Sie legte gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent zu, wie das Statistikamt ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Zalando haben am Mittwoch ihrer jüngsten Erholung etwas Tribut gezollt. Doch zumindest das kurzfristige Chartbild für den Online-Modehändler bleibt positiv. Denn ...
Der Erwerb der Aktien der Daimler Truck Holding AG erfolgt ausschließlich über die Börse durch ein von der Daimler Truck Holding AG beauftragtes Kreditinstitut. 02.07.2025 CET/CEST Die EQS ...
auto-schweiz / Schlagwort(e): Sonstiges Schweizer Automobilmarkt hinter europäischer Entwicklung 02.07.2025 / 11:22 CET/CEST ...
Berlin (Reuters) - Die Arbeitslosenquote im Euro-Raum ist im Mai überraschend gestiegen. Sie legte auf 6,3 Prozent zu, nach 6 ...
ATLANTA (dpa-AFX) - Der geplante Wechsel von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea zieht sich weiter hin. Wie BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem Dortmunder 2:1 ...
PEKING (dpa-AFX) - Chinas Präsident Xi Jinping nimmt erstmals nicht selbst am Gipfel der sogenannten Brics-Staaten teil. Beim diesjährigen Treffen in Brasilien werde Ministerpräsident Li Qiang ...
BERN (dpa-AFX) - In der Schweiz ist wegen des warmen Flusswassers einer der Reaktoren des Kernkraftwerks Beznau abgeschaltet worden. Der zweite Reaktor arbeite mit halber Leistung, teilte die ...
TEHERAN (dpa-AFX) - Im Iran ist ein Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Kraft getreten. Präsident Massud Peseschkian habe ...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der aktuellen Hitzewelle kritisiert der Deutsche Städtetag die Bundesländer, Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen der Klimakrise nicht schnell genug umzusetzen. Die ...
Düsseldorf (Reuters) - Für die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer hat sich die Auftragslage in den ersten fünf Monaten des Jahres verbessert.
Trotz des schwächeren Monatsverlaufs ergibt sich im Jahresverlauf 2025 für die großen Aktiengesellschaften des Euroraums ein Plus von rund 9 % (EURO STOXX 50® (Price) Index). Ein klares Jein.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results