Die Kundenbetreuung kann auf digitalem Weg besonders effektiv organisiert werden. Ein Experte für digitale Prozesse im ...
2026 soll der Preis für Handwerksgeschichte erneut verliehen werden. Bis zum 16. Juni 2025 können sich Betriebe bewerben, die ...
Familienfreundlichkeit ist längst kein Frauenthema mehr. Auch immer mehr Männer wollen für ihre Kinder da sein. Flexible ...
Die abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren sollte besonders belasteten Arbeitnehmern helfen. Laut einer aktuellen Studie ...
Handwerker und Unternehmen sollten Freistellungsbescheinigungen vom Finanzamt regelmäßig prüfen. So vermeiden sie steuerliche ...
Auch wenn die Schulung abgebrochen wird, muss die Förderung nicht unbedingt zurückgezahlt werden. Das Gesetz nennt klare ...
So viele Auszubildende wie seit 20 Jahren nicht mehr gibt es derzeit im Kfz-Handwerk. Was tut die Branche, um Fachkräfte von ...
Betriebe profitieren von einer starken Arbeitgebermarke, zum Beispiel durch den Zuwachs an Bewerbern. Marlena Schmitz gibt ...
Bis Ende 2025 können Handwerker die Erstattung der Bauabzugsteuer mit einem schriftlichen Formular beantragen. Ab 2026 geht ...
Kunden zu gewinnen und langfristig zu binden, ist für jeden Handwerksbetrieb wichtig. SHK-Meister Sigmar Zajonc berichtet, welchen Service er anbietet.