News
Unter dem Titel „Gesellschaft und Gesundheitssystem im Wandel – Perspektiven der Allgemeinmedizin“ lädt die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) in Zusammenarbeit mit ...
The EU-funded project AIDPATH, a collaboration between twelve partners from seven countries, is aiming to increase patient’s access to CAR-T cell therapy, a promising treatment for blood cancers such ...
Eine Woche lang, vom 29. Juni bis 6. Juli, kämpften die fünf bei intensiven Physik-Duellen – den sogenannten „Fights“ – um Punkte, wissenschaftliche Anerkennung und die Finalteilnahme. Der entscheiden ...
Die Computerphilologin und Präsidentin der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz Prof. Dr. Andrea Rapp ist seit 5. Juli 2025 neue Vizepräsidentin der Akademienunion. Die Mitgliedervers ...
Interessierte können bis zum 04.08.2025 Stellung nehmen.
Interessierte können bis zum 04.08.2025 Stellung nehmen.
Eine neue Studie zeigt: Das Europäische Hansemuseum (EHM) ist auch ein Motor für die Lübecker Wirtschaft. So hat es in den zehn Jahren seit seiner Eröffnung eine kumulierte Wertschöpfung von 35,4 Mill ...
Induzierte neurale Stammzellen sind in der Lage, chronische Gewebeschädigungen im zentralen Nervensystem bei Mäusen zu reparieren. Das zeigen Forscher:innen der Universität Cambridge und der Universit ...
• Die Hochschule Heilbronn (HHN) baut ihre Rolle als forschungsstarke Institution weiter aus – mit gezielter Unterstützung ...
The RACOON FADEN project aims, for the first time, to develop a method for the early detection of adenomyosis. Establishing a Biomarker The focus of the investigation is the three-layered structure of ...
Ein Konsortium unter Führung des Universitätsklinikums Erlangen und der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat im Projekt RACOON FADEN erstmals systematisch MRT-Aufnahmen der Gebärmutter im gesunden ...
Am 18. Juni 2025 hat die Bundesregierung den so genannten „Bauturbo“ beschlossen, eine Gesetzesinitiative zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung (Bundesregierung, 18.6.2025).
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results